Die Laubbaumart Birke wird auch als „Baum des Lichts“ bezeichnet und ist Bestandteil vieler Bräuche. Viele erkennen ihn durch seine weiße Rinde und die raschelnden Blätter, wenn der Wind durch sie streicht. Passend zu seiner Symbolik findet er auch als Feuerholz viele Liebhaber, denn seine ätherischen Öle versprühen einen besonders angenehmen Duft, wenn das Holz herunterbrennt. Schon beim Auspacken verströmt es seinen angenehmen Duft, weswegen viele das Holz gerne im Innenraum lagern. Zudem bedarf es keiner langen Trocknungsphase und brennt leicht.
Welchen Brennwert hat Birke als Kaminholz?
Auch wenn Birke in Deutschland sich noch keinem so großen Fankreis wie Buche der Eiche aufgebaut hat, spricht ihr Duft absolut für sich. Schauen wir uns einmal den Brennwert an, also die abgegebene thermische Energie durch das Abbrennen. Bei Birke liegt er bei 1900 KWh /rm beziehungsweise bei 4,3 KWh /kg. Nutzen Sie dieses Holz für Ihren Kamin können Sie damit 190 Liter oder m³/rm Heizöl oder Erdgas ersetzen.
Tipp: Achten Sie beim Kauf stets auf den Brennwert, nicht den angegebenen Heizwert.
DIe top 3 Angebote für Birke als Kaminholz
Kaminholz Birkenholz bis 500kg
Eigenschaften:
- Birkenholz
- Holzscheite 25 cm
- Bis 500kg
- Restfeuchte von weniger als 18%
- sehr guten, hohen Brennwert
- stammt aus regionalen, hessischen Wäldern
Möchten Sie einen großen Vorrat Birken-Kaminholz kaufen, können wir Ihnen diesen Anbieter ans Herz legen. Das Holz ist kammergetrocknet worden und kann direkt nach der Lieferung verwendet werden.
Kaminholz Birke frisch 30kg
Eigenschaften:
- Birkenholz Scheitlänge 33 cm
- Brennholz
- Feuerholz
- Grillholz
- nicht trocken / vorgelagert / nass 9 -10 Wochen Trocknungszeit
Möchten Sie Ihr Holz selbst trocknen oder bereits einen Vorrat anlegen, können Sie nicht vorgetrocknete Birken-Kaminholz bei diesem Anbieter kaufen. Nach eigenen Angaben liegt die Trocknungszeit bei 9 bis 10 Wochen.
Birke Kaminholz 16Kg
Eigenschaften:
- Scheite auf ca 30cm Länge geschnitten
- Pilz- und schimmelfrei
- Birke verbrennt mit einer schönen bläulichen Flamme
- trocken, sofort gebrauchsfertig, Restfeuchte <20%
Made in Germany: Die Restfeuchte beträgt weniger als 20 % und das Holz stammt aus nachhaltiger europäischer Forstwirtschaft.
Die Vor- und Nachteile von Birke als Kaminholz
Vorteile von Birke
- Angenehmer Duft durch ätherische Öle, auch bei der Lagerung
- Bläulicher Flammen-Schimmer
- Wärmeabgabe bereits bei kleiner bis mittlerer Hitze
- Brennwert 1.900 KWh/rm
- Leichtes Brennen
- europäischer Rohstoff
- Geringer Funkenflug
- Birkenrinde ideal zum Anfeuern
Nachteile von Birke
- Etwa 1 ½ Jahre Trocknungsphase
- schwerfälliges spaltbar

Ich bin Robby Stude, Autor und Herausgeber von Kaminofen-berater.de Meine Karriere begann ich ursprünglich in der Immobilienbranche. Dann ich durch die Firma meines Vaters zur Ofen- und Kaminbranche. Über die Jahre habe ich mir jede Menge Know-How rund um Feuerungstechnik angesammelt, das ich hier gerne mit allen Kaminofeninteressenten teilen möchte. Alle Artikel