Brunner gehört zu den besten Herstellern von Systemkaminen in Deutschland. Kein Wunder, denn die Kamine dieser Marke bestehen aus maßgeschneiderten Wärmebeton-Formteilen. Die Kamine beinhalten alle eigens entwickelte Kamineinsätze. Das ist der Grund, warum wir uns den Eckkamin BSK 07 näher angesehen haben.
Der Systemkamin BSK 07 von Brunner ist ein Paradebeispiel für die hohe Qualität der Kamine dieser Marke. Der Eckkamin verfügt über einen großzügig gestalteten Feuerraum. Dabei funktioniert die Schiebetür entweder links- oder rechtsläufig übers Eck.
Wissenswert: Ein weiteres Highlight des Brunner BSK 07 ist ein weiteres Sichtbeton-Element.
Eigenschaften Brunner Modell BSK 07
- Der Brunner Eckkamin BSK 07 ist mit einer Nennwertleistung von 10 kW relativ leistungsstark.
- Das Kaminmodell verfügt über einen weiteren Betonring. Entscheidet man sich für die höhere Ausführung des Kamins, dann gibt es sogar 5 Sichtbeton-Module. Diese stechen durch ihr minimalistisches Design sofort ins Auge.
- Der Kamineinsatz im Inneren des Modells ist mit einer Reihe von verschiedenen Anschlussmöglichkeiten ausgestattet. Wer will kann mit dem Kaminofeneinsatz sogar einen Rauchgasadapter kombinieren.
- Der Brunner Eckkamin BSK 07 wurde nach dem Baukastenprinzip gefertigt. Das heißt, der Kamin kann in Eigenmontage aufgestellt werden. Damit die Herstellergarantie aber erhalten bleibt, sollte bei der hohen Ausführung die Schiebetür von einer Fachfirma montiert werden.
- Das Brunner Kaminmodell misst 109 x 60 cm. Darum kann der Kamin auch bequem in kleinen Räumen aufgestellt werden. Selbst in die Ecke passt er perfekt.
- Der Korpus des Brunner BSK 07 ist relativ kompakt gehalten.
- Die Schiebetür schließt den Feuerraum luftdicht ab und ist mit einer Easy-Lift-Funktion ausgestattet. Dank ihrer speziellen Konstruktion ermöglicht die Tür einen ungehinderten Blick auf das Flammenspiel.
Der Kaminofen ist geprüft nach EN 13229
- Nennwärmeleistung: 10 kW
- Brennstoffumsatz: 3,1 kg/h
- Abgasmassenstrom: 11 g/s
- Abgastemperatur: 220 Grad
- Grundfläche: 1093x600mm
- Bauhöhe: 1643 /2042mm
- Höhe Erweiterungsring 400mm
- Gesamtgewicht 568/647 kg
- Grenzwerte DE BImSCHV (Stufe2)
- Mindestabstand zu sonstigen Anbauwänden 5cm
- Mindestabstand mit Hitzeschutzblechen zu sonstigen Anbauwänden 5cm
- Mindestabstand zu brennbaren Anbauwänden 10cm
- Mindestabstand zur Decke 50cm
- Luftquerschnitte: Zugluft 985 cm2
- Luftquerschnitte: Umluft 900 cm2

EN 13229
Wissenswert: Die Schiebetür kann optional mit einem Edelstahl-Anbaurahmen ergänzt werden.
Die Sichtscheibe besteht aus sogenannten „hitzebeständigen Keramikglas“: Dieses garantiert maximale Nutzersicherheit, auch bei hohen Temperaturen im Feuerraum. Die Scheibe hat eine sogenannte Scheibenspülung integriert. Das bedeutet, die Verbrennungsluftführung ist so angelegt, dass die Luft an der Sichtschutzscheibe vorbeigeführt wird, um zu verhindern, dass sich an der Schreibe Staubpartikel oder Ruß ablagern.
Hinweis: Hier finden Sie alle Informationen über die Firma Brunner
Nützliches: Hier finden Sie alle Kaminofen Bedienungsanleitungen der Firma Brunner

Ich bin Robby Stude, Autor und Herausgeber von Kaminofen-berater.de Meine Karriere begann ich ursprünglich in der Immobilienbranche. Dann ich durch die Firma meines Vaters zur Ofen- und Kaminbranche. Über die Jahre habe ich mir jede Menge Know-How rund um Feuerungstechnik angesammelt, das ich hier gerne mit allen Kaminofeninteressenten teilen möchte. Alle Artikel