Zum Inhalt springen
Startseite » Buche als Kaminholz

Buche als Kaminholz

    Buche als Kaminholz

    In Mitteleuropa gehört die Buche zu den am häufigsten vorkommenden Baumarten und zu denen, sie wirtschaftlich am rentabelsten sind. Auf der Suche nach geeigneten Hölzern für den Kaminofen hat sie eine wichtige Rolle eingenommen, weil sie quasi keine Nachteile gegen die Verwendung sprechen, dafür umso mehr positive Eigenschaften.

    Der Brennwert von Buchenholz

    Der Brennwert gibt an, wie viel Energie die vollständig abgebrannte Buche freisetzt und nicht mit dem Heizwert gleichzusetzen ist. Achten Sie bei dem Kauf auf die Brennwert-Angabe, um abzuschätzen, ob Buche für den wärmenden Raum geeignet ist beziehungsweise wie viel Buchenholz Sie benötigen.

    1 Kilo Buche-Brennholz schafft 4 kWh beziehungsweise 2100 KwH pro rmt (Raummeter). Damit können Sie rund 210 Liter/m³/rm Heizöl oder Erdgas ersetzen.

    Brennholz Buche 120 kg

    Eigenschaften:

    • Holz: Buche
    • Gewicht: 120kg
    • mit maximal 10% – 15% Restfeuchte
    • Scheitlänge 25 cm (+/- 3 cm)
    • sauber und pilzfrei
    Brennholz Buche 120 kg

    Dieses Buche-Brennholz-Paket bringt 120 kg mit und besitzt eine Restfeuchte von 10 % bis 15 %, sodass Sie es sofort verfeuern können. Die Scheitellänge beträgt 25 cm und eignet sich damit nicht nur für Ihren Kamin, sondern auch für andere Feuerstellen wie Lagerfeuer, Kaminschalen und mehr. Zur einfacheren Lagerung erhalten Sie vier 30-kg-Säcke in recycelten Karton.


    Brennholz Buche 30 kg

    Eigenschaften:

    • Holz: Buche
    • Gewicht: 30kg
    • Scheitholzlänge bis 25 cm
    • 100% Buche für Kaminofen
    Angebot Brennholz Buche 30 kg

    Ein etwas kleineres Paket mit 30 kg. Das Buchenholz wurde in Trockenkammern getrocknet, weswegen kein Nachtrocknen bei Ihnen zu Hause nötig ist. Die Scheitellänge beträgt ebenfalls maximal 25 cm, womit es sich auch für kleinere Feuerstellen eignet.


    Kaminholz Buche 30 kg

    Eigenschaften:

    • Holz: Buche
    • Gewicht: 30kg
    • Restfeuchte von weniger als 18%
    • Kaminholz ist kammergetrocknet
    • Holzscheite 25 cm
    Angebot Kaminholz Buche 30 kg

    Die Restfeuchte des Buchenholzes dieses Anbieters liegt bei unter als 18 %, womit Sie es direkt in Ihren Kaminofen geben können. Es wurde kammergetrocknet, sollte aber dennoch weiterhin trocken gelagert werden. Dieses 30-kg-Paket wird nach eigenen Angaben ohne Kunststoffverpackung geliefert, um die Umwelt zu schonen.


    Buche als Kaminholz: ja oder nein?

    Vorteile Buche

    • hoher Brennwert
    • geringe Harzanteile
    • gleichmäßiges Abbrennen
    • angenehm zu spalten
    • stabile und hohe Glutbildung
    • europäischer Rohstoff

    Nachteile Buche

    • zwei bis drei Jahre Trocknungsphase aufgrund hoher Rohdichte
    • schwerfälliges Anfeuern
    Robby Stude
    Robby Stude

    Ich bin Robby Stude, Autor und Herausgeber von Kaminofen-berater.de Meine Karriere begann ich ursprünglich in der Immobilienbranche. Dann ich durch die Firma meines Vaters zur Ofen- und Kaminbranche. Über die Jahre habe ich mir jede Menge Know-How rund um Feuerungstechnik angesammelt, das ich hier gerne mit allen Kaminofeninteressenten teilen möchte. Alle Artikel

    Mehr Kaminzubehör

    Datenschutz
    Kaminofen Berater, Inhaber: Robby Stude (Firmensitz: Deutschland), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung.
    Datenschutz
    Kaminofen Berater, Inhaber: Robby Stude (Firmensitz: Deutschland), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung.