Zum Inhalt springen
Startseite » Die 3 schönsten Feuerschalen aus Cortenstahl

Die 3 schönsten Feuerschalen aus Cortenstahl

    Feuerschalen aus Cortenstahl

    Feuerschalen sind der neuste Trend. Es gibt sie in unzähligen Formen und Farben oder auch Materialien. Die 3 schönsten Feuerschalen aus Cortenstahl findet Ihr hier von uns vorgestellt.

    Die heute von uns vorgestellten Feuerschalen sind aus Cortenstahl gebaut.

    Was Cortenstahl ist? Heutzutage ist Cortenstahl auch als Baustahl bekannt. Markant für ihn, ist auch seine braunorange Rostfarbe, da das Material zu einem Teil auch aus Kupfer besteht.

    Der wohl größte Plus Punkt bei dem Material Cortenstahl ist seine lange Lebensdauer und Robustheit.

    höfats – Cube Feuerkorb – Cortenstahl

    Eigenschaften:

    • Farbe: Rost Optik
    • Material: Legierter Stahl
    • Preis: ca. 299 Euro
    • Gewicht: 15 Kg
    • Hersteller: Höfats
    höfats - Cube Feuerkorb - Cortenstahl

    Hier haben wir einen besonderen Feuerkorb/ Feuerschale. Denn er ist nicht wie die meisten, einfach rund, sondern eckig.

    Hier haben wir ein Produkt der Extraklasse mit intelligenter Selbsterstickungsfunktion.

    Durch seine einfach drehbare Kohlepfanne, kann man die Flamme in Sekunden ersticken, ohne groß mit Löscharbeiten anzufangen.

    Durch die smarte Größe ist er der perfekte Begleiter für Urlaube oder Grillabende mit Freunden.

    Die Feuerschale ist aus dem sehr beständigen Cortenstahl gefertigt. Hier hat man anders als bei normalem Stahl eine stabile Rostschicht. Die Deckschicht der Schale erneuert sich ständig und ist dadurch immer individuell bei jeder Feuerschale.

    Es gibt noch allerhand an Zubehör für die Grillschale zu kaufen, wie zum Beispiel ein Grillrost oder eine Auflagebrett, um die Feuerschale als Hocker oder Beistelltisch umzufunktionieren.

    Auch eine vor Nässe schützende Haube gibt es zu bestellen.


    Feuerschale Cortenstahl

    Eigenschaften:

    • Farbe: Rost Optik
    • Material: Legierter Stahl
    • Preis: ca. 139 Euro
    • Gewicht: 22 Kg
    • Hersteller: Blumfeldt
    Feuerschale Cortenstahl

    Auch hier haben wir wieder ein besonderes schönes Modell einer Feuerschale in eckig.

    Die Schale hat eine Größe von ca. LBH: 69x67x34 cm – Dadurch ist sie für jeden Grillabend ein perfekter Helfer.

    Durch die natürliche Rost Farbe des Cortenstahl, hat die Feuerschale einen tollen Look.

    Hier wurden 1,5 mm Stahl als Materialdicke benutzt, was den Feuerkorb vergleichsweise leicht macht.

    Trotz der Leichtigkeit verspricht sie, einen zuverlässigen Schutz vor Brandflecken, Löchern und eine extreme Strapazierfähigkeit.

    Falls man auf Flammen keine Lust mehr hat, ist es kein Grund die Feuerschale zu entsorgen. Dank der flexiblen Optik kann man sie hervorragend als Pflanzschale weiter benutzen.


    Feuerschale Cortenstahl 75 cm

    Eigenschaften:

    • Farbe: Rost Optik
    • Material: Legierter Stahl
    • Preis: ca.  209 Euro
    • Gewicht: 22 Kg
    • Hersteller: Barbecook
    Feuerschale Cortenstahl 75 cm

    Dieser Feuerkorb / Feuerschale wärmt nicht nur wunderbar. Sie ist auch genau das richtige, um mal wieder Freunde einzuladen und Zeit in einer geselligen Runde zu verbringen.

    Durch die schöne und offene Optik der Schale, kann man beobachten wie das Holz langsam abbrennt und sich bestens aufwärmen.

    Hier wurde 4 mm dicker Cortenstahl verwendet. Die Löcher, die sich am Boden der Wanne befinden wurde dort eingebaut, damit die Luft und Wasserzufuhr der Feuerschale besser zirkulieren kann.

    Mit Cortenstahl haben sie ein nahezu unzerstörbares Modell gewählt.


    Warum sollte man Cortenstahl für die Feuerschale wählen?

    Viele Menschen kennen Cortenstahl nicht wirklich und wenn sie etwas davon hören, gehen sie direkt davon aus, dass Cortenstahl nicht sehr stabil ist.

    Das ist aber nicht der Fall. Oftmals findet man z.B Cortenstahl in der Kunstbranche oder beim Gebäude und Brückenbau.

    Man kann das Material und die Festigkeit ganz gut mit Edelstahl vergleichen.

    Und gerade seine Festigkeit und die überragende Langlebigkeit, macht Cortenstahl so beliebt für die Herstellung von Feuerschalen und Feuerkörben.

    Der Vorteil von Cortenstahl gegenüber normalem Stahl ist, dass Cortenstahl immer eine neue „Oxidhaut“ bildet und somit die Schale perfekt vor Sauerstoff schützen kann.

    10 neue Feuerschalen aus Cortenstahl

    Tipps und Nützliches

    Suchen sie eine geeignete Feuerschale für den privaten Gebrauch?

    Es gibt diese in vielen verschiedenen Größen und Formen. Um besser herauszufinden, welche Größe man kaufen sollte, kann man sich die Maße der Schalen einmal auf Pappe vorzeichnen und diese dann in den Garten legen.

    So muss man keine Sorge haben, dass die Schale eventuell doch zu groß oder zu klein ist. Und auch über die Form kann so ganz einfach entschieden werden.

    Vor dem Kauf sollten sie noch einmal schauen, was bei ihrer Feuerschale an Zubehör dabei oder auch dazu kaufbar ist. Denn viele Schalen kann man auch als Grill umfunktionieren.

    Die Feuerschale muss immer an einem festen, nicht wackeligen und brennsicheren Ort stehen. Denn wenn der Standplatz für die Schale nicht geeignet ist, kann es sein, dass sie nach der Nutzung unschöne Brandlöcher oder schlimmeres haben.
    Vor allem ein brennbarer Untergrund kann sehr schnell gefährlich werden, wenn das Feuer sich ausbreitet.

    Mehr Kaminofen Zubehör

    Robby Stude
    Robby Stude

    Ich bin Robby Stude, Autor und Herausgeber von Kaminofen-berater.de Meine Karriere begann ich ursprünglich in der Immobilienbranche. Dann ich durch die Firma meines Vaters zur Ofen- und Kaminbranche. Über die Jahre habe ich mir jede Menge Know-How rund um Feuerungstechnik angesammelt, das ich hier gerne mit allen Kaminofeninteressenten teilen möchte. Alle Artikel