Was sind Kaminhandschuhe und brauche ich diese überhaupt?
Feuerfeste Kaminhandschuhe gehören in der Grundausstattung eines jeden Kaminofenbesitzer ganz oben auf die Liste.
Im Normalfall bestehen diese aus geprüften und speziell behandelten Echtleder.
Je nach Qualitätsunterschieden, können sie aus Rindsleder, Spaltleder oder sogar Rindervollleder bestehen.
Oftmals sind diese auch innen gefüttert, um noch besser geschützt und gepolstert zu sein.
Wir zeigen die 3 sichersten Kaminhandschuhe in einer Auflistung
Ofenhandschuh aus Leder
Eigenschaften
- Material: Leder
- Innenfutter: Thermoisolierung
- Farbe: schwarz
- Maße ca. LBH: 31x18x1 cm
- Hitzebeständigkeit: 350 Grad
- Gewicht: 140 Gramm
- Preis: ca. 12 Euro
Diese Handschuhe sind aufgrund des hochwertigen Leders besonders hitzebeständig bis zu 350 Grad.
Außerdem wurde das Material nach Norm EN407 zertifiziert und geprüft.
Durch die spezielle Baumwollfüllung hat man ein tolles Tragegefühl, was trotzdem nicht schwer auf der Hand liegt.
Das Leder ist sehr strapazierfähig und ist fast unkaputtbar.
Premium Anti-Rutsch Ofenhandschuhe
Eigenschaften
- Material: Silikon
- Innenfutter: ohne Innenfutter
- Farbe: rot
- Maße ca. 18cmx28cm.
- Hitzebeständigkeit: 240 Grad
- Gewicht: 200 Gramm
- Preis: ca. 13 Euro
Hier haben, sie einen maximalen Schutz bis 240 Grad Celsius. Auch wenn sie die Pfanne aus dem Ofen holen oder Töpfe vom Herd nehmen wollen ,ist er durch die flexible Tragart geeignet.
Der atmungsaktive Stoff bietet zusätzlich einen verlässlichen Silikon Grip und dadurch mehr Stabilität über die Werkzeuge, die sie nutzen wollen.
Hier braucht man keine verschiedenen Größen bestellen, die Handschuhe haben One Size.
Vorteil: Leicht zu reinigen. Einfach den Handschuh in die Waschmaschine packen und weiternutzen.
OLSON DEEPAK Premium-Leder Ofenhandschuh
Eigenschaften
- Material: Premiumleder und Spaltleder
- Innenfutter: Thermoisolierung
- Farbe: braun
- Hitzebeständigkeit: 350 Grad
- Gewicht: ca. 150 Gramm
- Preis ca. 18 Euro
Hier haben wir ein Produkt, dass mit seiner vielfältigen Verwendung überzeugt. Denn nicht nur am Kaminofen sind sie damit sicher, sondern man kann sie auch toll zum Grillen, Schweißen, Räuchern oder einfach am Backofen verwenden.
Durch ihr geringes Gewicht liegen sie praktisch und toll in der Hand.
Das Innenfutter des Handschuhes ist mir einer schweißableitenden Baumwolle ausgestattet, für einen optimalen Tragekomfort.
Wofür benötigt man Kaminhandschuhe?
Kaminhandschuhe bietet viele Vorteile und schützen vor einigen Gefahren. Diese wären z.B:
- Starker Hitze beim Öffnen des Kaminofens (Metallgriff eventuell heiß geworden)
- Funkenflug beim Öffnen der Kaminofentüre. Auch hier kann man sich sehr schnell verbrennen.
- Holzsplitter, wenn man Holzscheite nachlegen möchte.
- Holzscheite oder schwere Gegenstände könnten einem auf die Hand fallen, durch die Polsterung der Handschuhe sind sie gut geschützt.
- Das Kaminwerkzeug kann besser angefasst werden, durch den Grip den die Handschuhe haben.
- Schäden am Brennraumstein vermeiden, durch unnötiges Werfen von Holz in den Ofen, wenn man keine Handschuhe anhat.
Tipps und Nützliches:
Achten sie beim Kauf der Kaminhandschuhe unbedingt auf die richtige Größe für ihre Hände. Es gibt zwar einige die One Size als Maß haben, aber das passt nicht bei jedem.
Sie sollten relativ eng sitzen aber trotzdem noch genug Bewegungsfreiheit mit ihrer Hand haben.
Ganz wichtig: Schauen sie, dass sie Handschuhe kaufen, die etwas über den Arm gehen. Denn die lange Stulpe schützt den Arm zusätzlich vor Verbrennungen!
Die 10 neusten Kaminhandschuhe
Fazit
Kaminhandschuhe sind ein Must-Have bei der Nutzung von Kaminöfen. Sie schützen nicht nur sie, sondern auch den Ofen, da man das Holz mit Handschuhen einfach kaminschonender reinlegt und nicht reinwirft.
Preislich gibt es diese schon ab erschwinglichen 10 Euro, je nach Hersteller und Material.
Mehr Kamin Zubehör

Ich bin Robby Stude, Autor und Herausgeber von Kaminofen-berater.de Meine Karriere begann ich ursprünglich in der Immobilienbranche. Dann ich durch die Firma meines Vaters zur Ofen- und Kaminbranche. Über die Jahre habe ich mir jede Menge Know-How rund um Feuerungstechnik angesammelt, das ich hier gerne mit allen Kaminofeninteressenten teilen möchte. Alle Artikel