Zum Inhalt springen
Startseite » Kaminofen Ersatzteile – Original vs. Nachbau

Kaminofen Ersatzteile – Original vs. Nachbau

    Original Kaminofen Ersatzeile oder Nachbau?

    Bei Kaminöfen können mit der Zeit verschiedenste Dinge kaputt gehen, wie z. B. der Ofenrost, die Feuerraumelemente, die Bodenschamotte, Aschekasten, Umlenkplatte, Türgriffe usw. Jetzt ist die Frage, was passiert, wenn man das defekte Teil durch ein nicht originales Ersatzteil ersetzt?

    Ist das zu erkennen und vor allem wie?

    Feuerraum

    Es gibt zwei unterschiedliche Typen an Materialien. Davon gibt es wiederum einige Derviate Vermiculite (leichtes Material) und Schamott (schweres Material).

    Wissenswert: Im Feuerraum eines Ofens muss das eingebaut werden, was drin war. Es ist nicht möglich den defekten Vermiculite eines Kaminofens durch Schamott zu ersetzen oder umgekehrt. Der Grund ist, dass beide Materialien jeweils unterschiedliche Eigenschaften aufweisen, die letztendlich einen erheblichen Einfluss auf das Abbrandverhalten des Ofens haben.

    Tipp: Ersatzteile sollten sehr überlegt ausgewählt werden bzw. es sollte nur das gekauft werden, was bereits imOfen drin war.

    Beispiel:

    Vermiculite Feuerraum mit Rillen


    Die Rillen haben eine Funktion. Sie sorgen dafür, dass die Luft noch zirkulieren kann, auch wenn der Feuerraum mit Holz voll ist. Dadurch kann das Holz flächendeckend vom Feuer ergriffen werden.

    • Ein derartiger Feuerraum lässt sich nur schlecht nachbauen. Und wenn doch, dann nur mit einem sehr großen Aufwand. Das Material muss nämlich gepresst werden, d. h. es kann nicht einfach geschnitten werden bzw. könnte schon, doch muss das Verhältnis stimmen.
    • Steht auf der Rückseite des Ersatzteils eine Registrierungsnummer, dann kannst du davon ausgehen, dass es sich um ein Originalteil handelt. Beim Busrost ist es genau das Gleiche. CE-Nummer, Datum der Produktion und eine Nummerierung sprechen dafür, dass es sich um ein Originalteil handelt.
    • Tipp: Bist du dir nicht sicher, ob du ein Originalersatzteil hast oder nicht, kannst du auch den Hersteller des Ofens anrufen.

    Nutzt du ein nicht originales Ersatzteil, dann erlischt die Betriebserlaubnis deines Ofens sofort! Wenn der Schornsteinfeger die Verwendung eines nicht originalen Ersatzteils merkt, kann er die Anlage sofort stilllegen. Des Weiteren solltest du bedenken, dass die Garantie des Ofens verloren geht, wenn keine Originalteile verwendet werden.

    Wissenswert: Für runde Feueröfen gibt es keine Nachbauten!

    Gusrost

    Gus ist in der Herstellung relativ aufwendig, man braucht das Material, eine Form usw. Auch bei den Gussverfahren kann es deutliche Unterschiede geben. Der Kohlenstoffanteil ist der ausschlaggebende Faktor, der sich auf den Preis und die Haltbarkeit auswirkt.

    Hochwertiger 18 x 22 cm Gussrost Ofenrost Kaminrost Ascherost Rost pass. für Hark Kaminofen
    Hochwertiger 18 x 22 cm Gussrost Ofenrost Kaminrost Ascherost Rost pass. für Hark Kaminofen
    Massiver Gussrost 18×22 cm; Materialstärke: 1,5 cm; Gewicht: 2,4 kg; Gegossen in einer TÜV zertifizierten Gießerei mit einer über 100 jährigen Tradition
    27,90 EUR
    Hochwertiger Gussrost f. Goliath ohne Dom v. Kago Ofenrost Kaminrost Ascherost
    Hochwertiger Gussrost f. Goliath ohne Dom v. Kago Ofenrost Kaminrost Ascherost
    Massiver Gussrost Ø 22,3 cm passend für Goliath ohne DOM von KAGO; Gegossen in einer TÜV zertifizierten Gießerei mit einer über 100 jährigen Tradition
    Premiumqualität Ø 25cm Rundrost Gussrost Ofenrost Kaminrost Ascherost Feuerrost
    Premiumqualität Ø 25cm Rundrost Gussrost Ofenrost Kaminrost Ascherost Feuerrost
    Massiver Gussrost Ø 25 cm; Materialstärke: 1,3 cm; Gewicht: 2,60 kg; Gegossen in einer TÜV zertifizierten Gießerei mit einer über 100 jährigen Tradition
    31,50 EUR

    Wissenswert: Ist Guss aufgepilzt, kann es nicht mehr repariert werden. Es bleibt nur noch wegschmeißen.

    Robby Stude
    Robby Stude

    Ich bin Robby Stude, Autor und Herausgeber von Kaminofen-berater.de Meine Karriere begann ich ursprünglich in der Immobilienbranche. Dann ich durch die Firma meines Vaters zur Ofen- und Kaminbranche. Über die Jahre habe ich mir jede Menge Know-How rund um Feuerungstechnik angesammelt, das ich hier gerne mit allen Kaminofeninteressenten teilen möchte. Alle Artikel