Sie haben einen Pelletofen und wollen diesen richtig reinigen? In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie das funktioniert, auch ohne Reinigungsmittel.
Die Reinigung des Pelletofens
Pelletöfen haben eine relativ niedrige Abgastemperatur. Deswegen kommt es häufig vor, dass sich der Pelletstaub auf die Scheibe legt. Man spricht in dem Zusammenhang auch davon, dass die Scheibe blind wird.
Wenn Sie Ihren Ofen reinigen möchten, sollten Sie zunächst darauf achten, dass die Ofentemperatur ausreichend abgekühlt ist. Anschließend können Sie den Vorderraum öffnen und den Aschekasten entleeren. Dieser befindet sich in den meisten Fällen unterhalb des Vorderraums.
Danach können Sie mit einem handelsüblichen Staubsauger fortfahren, indem Sie sowohl die Scheiben, als auch den Innenraum ein wenig von den Staub- und Ascheresten befreien. Natürlich können Sie alternativ auch den Aschekasten direkt mit dem Staubsauger aussaugen.
Wir empfehlen allerdings, einen alten Staubsauger zu verwenden. Da der Pelletstaub sehr fein ist, kann er schnell dafür sorgen, dass der Staubsauger dadurch kaputt geht. Wenn möglich, sollte es sich also nicht unbedingt um das neueste Staubsaugermodell handen, denn ein kleiner Handstaubsauger oder das alte Gerät aus dem Keller tut es in dem Fall auch.
Wenn Sie mit dem Saugen fertig sind, können Sie anschließend mit der eigentlichen Reinigung fortfahren. Dazu können Sie einen feuchten Lappen, ein feuchtes Tuch oder eine Serviette verwenden. Indem Sie über die Oberflächen fahren und ein wenig über die Ecken und Rillen tupfen, bekommen Sie auch hartnäckige Staubreste aus dem Ofen.
Sobald sie den Ofen von oben bis unten gereinigt haben, können Sie Ihr Werk mit einem trockenen Tuch vollenden. Wischen Sie dazu ganz einfach die Ecken und Kanten gründlich ab und entfernen Sie auch die letzten Staubreste aus dem Ofen.
Damit sorgen Sie dafür, dass Ihr Pelletofen wieder wie neu glänzt.
Bei einem Pelletofen liegt der entscheidende Vorteil darin, dass Sie die Aschereste für die Reinigung verwenden können. Sie enthält Nanopartikel, die Ihnen bei der Reinigung behilflich sein können. Daher benötigen Sie weder eine Backpulvermischung, noch sonstige Reinigungs- oder Spezialmittel, sondern können den Ofen einfach mithilfe der bereits vorhandenen Aschereste auswischen.
Dadurch schaffen Sie es, den Ofen bereits innerhalb weniger Minuten zu reinigen.
Liebe(r) Leser/-in, wir hoffen, dass wir Ihnen helfen konnten und aufzeigen konnten, wie einfach die Reinigung eines Pelletofens ist. Wichtig ist nur, dass der Ofen kalt ist. Damit sollte auch Ihre Reinigung gelingen. Wir wünschen Ihnen angenehme Abende vor dem Ofen.

Ich bin Robby Stude, Autor und Herausgeber von Kaminofen-berater.de Meine Karriere begann ich ursprünglich in der Immobilienbranche. Dann ich durch die Firma meines Vaters zur Ofen- und Kaminbranche. Über die Jahre habe ich mir jede Menge Know-How rund um Feuerungstechnik angesammelt, das ich hier gerne mit allen Kaminofeninteressenten teilen möchte. Alle Artikel