Kamine können für Babys und Kleinkinder zur tödlichen Falle werden oder ihnen zumindest großen Schaden zufügen, daher sollten Sie immer ein Kaminschutzgitter vor Ihren Kaminstellen wenn Sie Ihn anhaben. Am besten geschützt ist das Kleinkind, wenn es den Kamin oder Ofen nicht selbstständig erreichen kann.
Hierfür gibt es Kaminschutzgitter, die denen an Treppen nicht unähnlich sind. Die Kaminschutzgitter sind also die beste Kindersicherung für Ihren Kamin und Ihren Ofen.
Kaminschutzgitter aus Metall
Eigenschaften
- Marke: Vounot
- Farbe: Schwarz
- Material: pulverbeschichtetem Eisen
- Gesamtlänge: 3 Meter
- Höhe: 75 cm
- Gewicht: 11,9 Kg
- blitzschnell zusammenklappbar
- Laufgitters ist mit Sicherheitsschloss ausgestattet
Bei einer Gesamtlänge von 300 cm und einer Höhe von 75 cm wiegt das Kaminschutzgitter von Vounot insgesamt 11.9 kg. Es besitzt fünf Elemente, die jeweils in den Maßen 60 × 75 cm geliefert werden.
Die Länge lässt sich über die einzelnen Elemente variieren. Zudem können die einzelnen Elemente in jedem beliebigen Winkel von 0-270° zueinanderstehen, sodass Sie jede erdenkliche Form aufbauen können.
Aufgrund seines Materials, es besteht aus Eisen, ist es robust und langlebig. Die Pulverbeschichtung trägt zudem dazu bei, dass es seine Farbe und seinen Glanz verliert. Heißt, neben dem robusten, überaus stabilen Charakters macht dieses Gitter auch optisch einiges her.
Mit diesem eleganten Gitter schützen Sie nicht nur Ihre Kinder, vor den Gefahren des Feuers, sondern grenzen Ihren Kamin auch optisch vom Rest des Raumes ab.
Dass dieses Kaminschutzgitter schnell zusammenklappbar ist und auf diese Weise auch noch platzsparend verstaut werden kann, wenn keine Kinder anwesend sind, macht es besonders komfortabel.
Die Tür dieses Kaminschutzgitters ist zudem auch noch mit einem Sicherheitsschloss ausgestattet, was für zusätzliche Sicherheit sorgen kann.
Obwohl es empfohlen wird, muss dieses Kaminschutzgitter nicht unbedingt an der Wand verankert werden, da es auch freistehen kann. Die Befestigung dieses Gitters wird allerdings empfohlen, da auch dieses zusätzliche Sicherheit gibt. Es ist denkbar einfach, an der Wand zu montieren. Das Gitter liefert zudem alle benötigten Zubehörteile mit.
Klappbares Kaminschutzgitter
Eigenschaften
- Marke: Dreambaby
- Farbe: Schwarz
- Material: Eisen
- Gesamtlänge: 2 Meter
- Höhe: 74 cm
- Gewicht: 7,9 Kg
- 3 modulare Paneele
Das Kaminschutzgitter von Dreambaby ist in seiner Größe anpassbar. Die klappbaren Elemente sind für Durchgänge von 85,5 bis 200cm ausgelegt. Mit einer Höhe von 74cm ist dieses Kaminschutzgitter ideal, um Ihren Kindern den Zutritt in den Kaminbereich zu verwehren. Es besteht aus drei Elementen. Die unteren Halterungen sind an Ihre Sockelleiste anpassbar.
Das Newport Kaminschutzgitter gilt als besonders komfortabel, aber auch Sicherheit wird hier groß geschrieben. Da es mit intuitiven Sicherheitsfunktionen ausgestattet ist, passt es sich an angewinkelte, breite oder unregelmäßige Öffnungen nach Ihren Wünschen an. Lediglich die Form ist bei diesem Gitter vorgegeben.
Für mehr Sicherheit und Stabilität des Gitters sollte es an der Wand angeschraubt werden. Die Installation dieses Gitters ist jedoch denkbar einfach.
Dieses dreiflügelige Kaminschutzgitter lässt sich zudem leicht an Ihre Bedürfnisse anpassen. Dank Einhandbedienung ist es für einen Erwachsenen unkompliziert zu öffnen.
Darüber hinaus bietet dieses Gitter eine Offenhaltefunktion, die es Ihnen ermöglicht, die Tür des Kaminschutzgitters für einen Moment oder länger aufzuhalten. Daneben gibt es aber auch noch die Möglichkeit, dass es sich selbstständig schließt. Dieses erscheint praktisch, da das Schließen des Gitters so nicht vergessen werden kann.
Dieses Kaminschutzgitter lässt sich in beide Richtungen öffnen und ermöglicht so zunächst einmal einen flexiblen Einsatz. Ist der Einsatzort erst einmal festgelegt, kann es jedoch auch so konfiguriert werden, dass es nur noch eine Richtung öffnet.
Praktisch ist auch, dass dieses Gitter selbst anzeigt, ob es richtig installiert wurde und später, ob es richtig geschlossen ist oder gerade noch einen Spalt offen steht.
Tüv geprüftes Kaminschutzgitter
Eigenschaften
- Hergestellt in Dänemark
- TÜV/GS geprüft
- Maße: 350 x 3 x 71 cm
- Gewicht: 14,3 Kg
- Farbe: Anthrazit
- Gitter: Gitter (90 – 350 cm)
Das Kaminschutzgitter von Baby Dan gibt es in drei Größen, die auch noch einmal individuell eingestellt werden können. Das hier vorgestellte Kaminschutzgitter hat eine Länge von 90 bis 350 cm. In dieser Ausführung besitzt es ein Gewicht von 14,1 kg. Es ist das flexibelste aus dieser Reihe.
Sollten Sie darüber hinaus noch weitere Elemente benötigen, können Sie diese ebenfalls käuflich erwerben, da die Kaminschutzgitter dieses Herstellers sich flexibel anpassen lassen und sogar erweiterbar sind.
So sind die Türen in beide Richtungen zu öffnen und es gibt sogar Türelemente zum Nachkaufen. Auf diese Weise wird Ihnen die volle Flexibilität gewährt.
Dieses Gitter ist gemäß der EU-Norm EN1930:2011 zertifiziert und bietet Ihnen somit die größtmögliche Sicherheit. Die Tatsache, dass dieses Kaminschutzgitter auf jeden Fall fest an der Wand montiert werden muss, sorgt für zusätzliche Sicherheit. Es muss allerdings stets darauf geachtet werden, dass die Tür richtig geschlossen und verriegelt wurde, um die volle Sicherheit zu erhalten.
Extra breite Türen mit einer Weite von 54,5 cm machen den Zutritt in den Kaminbereich dennoch besonders komfortabel. Dass es dieses Produkt sowohl in schwarz als auch in weiß gibt, sorgt zudem dafür, dass es sich farblich perfekt in ihre Wohnräume integriert.
Aufgrund seiner Lackierung ist dieses Kaminschutzgitter aber weder für draußen geeignet noch besonders wasserfest. Es ist aus Eisen und könnte anfangen zu rosten. Allerdings kann es mit einem feuchten Tuch abgewischt werden.
Kaminschutzgitter mit Sicherheitstür
Eigenschaften
- Länge: 295 cm
- Sicherheitstüre (BxH): 62×75 cm
- einzelnes Element (BxH): 58×75 cm
- Gewicht: 11 kg
- Material: Metall dunkelgrau
- Schließt beim Loslassen von selbst
- Sicherheittür faltbar
Das Kaminschutzgitter von LCP lässt sich variabel einrichten und ist schnell aufgebaut. Sogar stufenlose Winkel zwischen den einzelnen Seitenteilen möglich. Ein spezieller Verschluss mit Automatikfunktion sorgt für zusätzliche Sicherheit bei den Türen, der diese automatisch zufallen, sobald man die Tür loslässt. Auch das Öffnen ist unkompliziert. Dies ermöglicht sogar eine Einhandbedienung.
Dass sich das Gitter vollständig zusammenfalten macht es außerdem möglich, es unkompliziert und platzsparend zu verstauen.
Durch einen Steckmechanismus ist dieses Produkt sehr schnell und unkompliziert aufzubauen. Hierfür muss nicht gebohrt oder geschraubt werden.
Die Wandhalterung ist ebenfalls enthalten. Ebenso wie eine Tür mit den Maßen 62 x 75 cm und einer Durchgangsbreite von 43 cm. Zusammengesetzt ist eine Gesamtlänge von bis zu 295 cm möglich. Das Gesamtgewicht beträgt hier 11 kg.
FAQ Kaminschutzgitter
Jährlich werden in Deutschland mehr als 30.000 Kinder wegen Verbrennungen und Verbrühungen ärztlich behandelt, die meisten kleinen Patienten sind jünger als fünf Jahre. Bei knapp 6000 der Betroffenen sind die Verletzungen so schwer, dass eine stationäre Aufnahme im Krankenhaus nötig ist.
Häufig entstehen solche Verletzungen in der Küche. Doch neben dem Herd oder Backofen stellt auch der Kamin ein Risiko für thermische Verletzungen dar.
Warum ein geschlossener Kamin nicht ausreichend gesichert ist
Viele Kaminbesitzer denken, dass ein geschlossener Kamin zur häuslichen Sicherheit beiträgt. Für Erwachsene ist diese Aussage auch durchaus richtig. Die zarte Baby- oder Kleinkinderhaut ist jedoch um einiges sensibler.
Sie kann bereits ab einer Temperatur von 52°C Schaden nehmen. Und die kann ein geschlossener Kamin ebenso leicht erreichen, wie ein offener, da sich die temperaturbeständige Sicherheitstür ebenfalls ordentlich erhitzt.
Wir haben uns deshalb die sichersten Kaminschutzgitter angesehen und stellen Sie Ihnen weiter unten vor.
Schrauben oder freistehend?
Wenn man schon nicht auf ein Kaminschutzgitter verzichten kann, sollte man sich die Frage stellen, ob man das Kaminschutzgitter anschrauben oder nur aufstellen möchte. Diese Frage ist nicht nur eine Frage des Aussehens, sondern auch eine sicherheitsrelevante Frage.
Ein angeschraubtes Gitter macht ein wenig Arbeit bei der Installation und hinterlässt Spuren an der Wand. Als besonders sicher kann es aber gelten, da es von einem Kind nicht umgeworfen werden kann.
Wie man das Kaminschutzgitter öffnet und schließt
Tatsächlich gibt es auch unterschiedliche Varianten immer wie man so ein Kaminschutzgitter. Ein freistehendes Kaminschutzgitter kann man möglicherweise einfach beiseiteschieben, was wiederum eine Gefahr darstellen könnte, ein festverschraubtes jedoch funktioniert häufig so ähnlich, wie ein Gartentor; es muss von oben eine Klinke betätigt werden. Natürlich gibt es auch komplexere Systeme.
Die vier sichersten Kaminschutzgitter, die wir Ihnen nun folgenden vorstellen, sind nicht ohne weiteres von einem Kind zu verrücken oder festgeschraubt.
Die ideale Größe Ihres Kaminschutzgitters hängt zunächst einmal von der Größe Ihres Kamins, denn beide sollten zusammenpassen. Gleichzeitig kann ein Kaminschutzgitter nur dann zu groß sein, wenn es nicht in den Raum passt.
Die meisten Kaminbesitzer und Kaminofenbesitzer wünschen sich aber darüber hinaus, dass Ihr Kaminschutzgitter auch optisch mit dem Raum harmoniert.
Aus diesem Grund gibt es Kaminschutzgitter, die in ihrer Größe variieren. Auch in unserer Liste der sichersten Kaminschutzgitter haben wir zwei, die in ihrer Größe flexibel angepasst werden können.
Ein Kaminschutzgitter nicht nur für Eltern mit kleinen Kindern
Dass ein Kaminschutzgitter nicht nur die Sicherheit von Kindern erhöht, sondern auch vor Funkenflug oder einem erhöhten Hausbrandrisiko schützt, ist recht schnell zu merken. Aus diesem Grund ist ein Kaminschutzgitter sicherlich etwas für Eltern mit kleinen Kindern. Auch Erwachsene ohne eigene Kinder können hier profitieren.
Innerhalb des Bereichs des Kaminschutzgitters sollte nichts Brennbares stehen. Die Kaminschutzgitter werden normalerweise mit einem Abstand von 1 m rund um den Kamin installiert. Insbesondere dann, wenn Plastikteile verbaut wurden, die leicht schmelzen können.
Übrigens benötigen Sie auch dann ein Kaminschutzgitter, wenn sie nur ab und an Besuch von kleinen Kindern haben, Großeltern sollten hier also ebenfalls aktiv werden.
Ein Kaminschutzgitter gehört vor jeden Kamin
Auch wenn zahlreiche Kaminbesitzer meinen, dass Sie selbst auf einem Schutzgitter verzichten können, steht fest, dass nahezu jeder von einem Kaminschutzgitter profitiert.
Angesichts des Komforts gibt es wohl kleinere Unterschiede zwischen den Kaminschutzgitter, aber im großen Ganzen schützen alle, die auf die eine oder andere Weise an der Wand festgemacht wurden.