Der Cubo L wurde wie für Spartherm-Kamine üblich, so gestaltet, dass der Verbrennungsvorgang von allen Seiten beobachtet werden kann (Stichwort: übers Eck laufende Verglasung).
Wissenswert: Durch die abgerundeten und soften Kanten bekommt der Cubo L ein ganz besonderes Flair.
Spartherm Cubo L Kaminofen: Die Eigenschaften
- Der Spartherm Kaminofen Cubo L ist DIN EN 13240 zertifiziert.
- Der Kamin kann raumluftunabhängig betrieben werden. (RLU). Das belegt der Umstand, dass der Cubo L DIBt-gebprüft ist. Das macht den Kamin natürlich zur ersten Wahl für Niedrigenergie- bzw. Passivhäuser mit kontrollierter Wohnraumbelüftung.
- Der Spartherm-Kamin ist mit einer L-förmigen Scheibe ausgestattet.
- Der Spartherm Cubo L hat eine Nennlast von 5,9 kW.
- Bei diesem Kaminmodell besteht die Möglichkeit, die Verbrennungsluft separat anzuschließen.
- Der Kamin erfüllt die 2. BImSchV und den Artikel 15a-B-VG2015.
- Der Korpus des Cubo L ist aus 3 mmm Stahl gefertigt. Der Käufer kann die Farbe der Verkleidung individuell auswählen.
- Der Türschlag des Spartherm Kamins ist links.
- Auf Wunsch kann der Spartherm Cubo L auch mit einem Relinggriff aus Edelstahl ausgestattet werden.
- Die Farbe des Schamotts kann individuell ausgewählt werden. Zur Auswahl stehen Elfenbein und Schamott).
Wissenswert: Zum Spartherm Cubo L gibt es auch die passende Glas-Vorlege Platte. Diese muss aber separat gekauft werden.
Mit diesem Zubehör kann der Kamin optional ausgestattet werden.
Unterdruckwächter S-USI: Wird der Cubo L mit zusätzlich mit einem Unterdruck -Schalt-Interface ausgestattet, bedeutet das mehr Sicherheit beim Betrieb. Der Unterdruckwächter S-USI funktioniert dabei ganz automatisch.Er überwacht den Verbrennungsvorgang konsequent, sodass bei einer ungünstigen Druckbedingung zwischen Aufstellraum und Kamin die automatische Raumentlüftung sofort ausgeschaltet wird.
Wissenswert: Die Zugsteuerung ist äußerst nutzerfreundlich und sorgt zusätzlich für eine Reduzierung der Emissionen und/oder des Scheibenbelags.
Abbrandsteuerung S-Thermik NEO: Bei der Abbrandsteuerung S-Thermik NEO handelt es sich um eine smarte Lösung, mit der der Brennstoffbedarf optional kontrolliert werden kann. Das Gadget wird mithilfe einer interaktiven Steuerung via Tablet, Smartphone oder Display bedient.