Ein sehr bekanntes und häufig verkauftes Modell ist der TermaTech TT23 Kaminofen. Das hat allemal seine Gründe, denn nicht umsonst ist dieser Ofen einer der gefragtesten Öfen von TermaTech. Der dänische Hersteller hat auch mit dem TT23 ein stimmiges Gesamtbild geschaffen.
Auffällig ist der Specksteinmantel, der beim TT23 wohl kaum zu übersehen ist. Er wird gerne auch als „Leopardenfellmantel“ bezeichnet. Der Name kommt deshalb, da es sich um einen brasilianischen Speckstein handelt. Dieser ist äußerlich etwas gefleckt und gepunktet – Eben wie bei einem Leoparden. Das fällt allerdings erst bei näherer Betrachtung auf, äußerlich wirkt der TT23 dennoch grau und sticht durch seine Stein-Farbe hervor. Wahlweise gibt es ihn jedoch auch in anderen Ausführungen, etwa in schwarz oder in weiß.
Insgesamt ist der TermaTech TT23 eher für kleine bis mittelgroße Flächen geeignet. Auch Niedrigenergiehäuser kommen prinzipiell bei diesem Ofen in Frage. Wenn Sie allerdings große Flächen beheizen wollen, sollten Sie eher auf einen anderen Ofen setzen. Schauen Sie sich weitere Öfen auf unserer Seite an, denn wir haben nahezu für jeden Anwendungsfall das richtige Modell auf Lager.
Was macht den TermaTech TT23 so besonders?
Man kann den TermaTech TT23 als besonderen Ofen bezeichnen. Betrachtet man die Scheibe, so fällt einem sofort auf, wie präzise der Hersteller hier gearbeitet hat. An den Seiten befinden sich neben dem Mantel auch zusätzliche Scheiben, die durchaus aufwendig angebracht wurden.
Typisch für TermaTech, wurde auch bei diesem Modell eine Gusstür verbaut. Dieses Material ist äußerst beständig und sorgt für eine hohe Langlebigkeit. Deshalb kann der Ofen auch vielen Feuerungsvorgängen standhalten und wird auch viele Jahre lang seinen Beitrag zum Raumklima leisten.
Auf der Oberseite der Tür befindet sich ein Anheizhebel. Dieser kann auf Wunsch nach vorne geklappt werden, wodurch stets ein kleiner Türspalt geöffnet bleibt. Durch diesen kann Raumluft in das Innere strömen, damit die Flamme mehr Sauerstoff erhält. Anschließend kann der Anheizhebel wieder nach hinten geklappt werden, um die Tür fest verschlossen zu halten.
Die Termatech Serie TT23
- Termatech TT23RG
- Termatech TT23RGS
- Termatech TT23RGS Heatstorage

Das Innere des Feuerraums ist gerillt. Dadurch kann das Holz sowohl stehend, als auch liegend eingegeben werden. Besonders beim Nachlegen ist das besonders praktisch. Außerdem verfügt der Ofen über einen Aschekasten, der dafür sorgt, dass die Asche ganz einfach wieder entsorgt werden kann, wenn das Holz zu Ende gebrannt hat. Das spart viel Zeit und Mühe.
Doch das Highlight dieses Ofens ist definitiv der Speicher, der sich auf der Oberseite befindet. Dieser besteht voll und ganz aus Speckstein. Gut 80 Kilogramm Speichermasse sorgen beim TT23 dafür, dass die Wärme aufgenommen werden kann, die durch die Verbrennung entsteht. Anschließend kann sie über mehrere Stunden gespeichert werden. Die Besonderheit ist, dass die Speichermasse zeitversetzt, nach und nach ein wenig Wärme an den Raum abgibt. Sie wird wegen Ihrer langen Wellen als äußerst angenehm empfunden. Einmal angefeuert, versorgt Sie der Ofen also über viele Stunden hinweg mit einer äußerst wohltuenden Wärme. Ungefähr zehn Stunden lang wird der Speckstein Wärme abstrahlen.
Der TermaTech TT23: Mit eingebautem Holzfach
Ein weiteres spannendes Feature des TermaTech TT23 ist das eingebaute Holzfach. Es befindet sich auf der Unterseite des Ofens und sorgt dank jeder Menge Platz dafür, dass Sie hier viele verschiedene Dinge aufbewahren können. Von Holzscheiten, bis hin zu Anzündern und Utensilien. Ganz schön praktisch, denn dadurch müssen Sie nicht ständig in den Nachbarraum laufen, sondern haben die wichtigsten Dinge griffbereit auf Lager.
Das sind die Vorteile des TermaTech TT23
- Hat einen 5 mm Stahl, der massiv ist
- Verfügt über einen relativ großen Aschekasten
- Mit Anheizhebel auf der Oberseite der Tür
- Mit Holzfach zur Lagerung
- Specksteinmantel sorgt für 80 kg Speichermasse
Beim TermaTech TT23 handelt es sich zusammenfassend um ein sehr wertiges Modell, das über viele nützliche Funktionen verfügt. Vom Aschekasten bis hin zum Anheizhebel verfügt der Ofen über Merkmale, die ein moderner Ofen mitbringen sollte. Das Highlight sind die Specksteine, die dafür sorgen, dass Sie es hier mit einem erstklassigen Strahlungsofen zu tun haben.

Ich bin Robby Stude, Autor und Herausgeber von Kaminofen-berater.de Meine Karriere begann ich ursprünglich in der Immobilienbranche. Dann ich durch die Firma meines Vaters zur Ofen- und Kaminbranche. Über die Jahre habe ich mir jede Menge Know-How rund um Feuerungstechnik angesammelt, das ich hier gerne mit allen Kaminofeninteressenten teilen möchte. Alle Artikel