Genau genommen gibt es nur zwei Klassifizierungen für Schornsteine, und zwar Abgasleitung und/oder Abgasanlage.
Wissenswert: Die Grundlage für die Klassifizierung eines Schornsteins ist die FeuVO.
Welche Charakteristika zeigt ein Schornstein, der als Abgasleitung klassifiziert wurde?
- Es werden nur gasförmige und/oder flüssige Brennstoffe verwendet.
- Im Schornstein herrscht Überdruck
- Der Schornstein zeigt eine Temperaturbeständigkeit von bis zu 200 Grad
- Einfache Anforderungen
- Keine Rußbrandbeständigkeit
Welche Charakteristika zeigt ein Schornstein, der als Abgasanlage klassifiziert wurde?
- Es werden nur feste Brennstoffe verbrannt
- Im Schornsteinherrscht Unterdruck, damit die Gase rausgezogen werden.
- Der Schornstein ist für einen Dauerbetrieb von 600 – 1000 Grad Celsius ausgelegt.
- Der Schornstein ist rußbrandbeständig bzw. ausbrandgeprüft, d. h. der Rauchschlot muss bis zu sechzig Minuten einem Kaminbrand standhalten können.